| Scheints ist es im Versandhandel üblich, Waren, die
                        vom Kunden zurückgeschickt werden zu schreddern und als
                        Müll zu behandeln. Da gibt es vielleicht keinen Grund,
                        irgendwelche Schäden, die beim Transport entstehen, zu
                        ersetzen. 
                         Gibt es bei mir irgendwelche Reklamationen z.B.
                        wegen Beschädigung beim Transport, so nehme ich die
                        Ware zurück und erstatte Preis, Porto und Rückporto und
                        für meine Kundin ist die Sache erledigt. 
                        Nun wurde eines meiner Pakete beim Versand mit GLS
                        beschädigt und da ich davon ausging dass GLS für solche
                        Vorfälle versichert ist - GLS haftet für Schäden, die durch
                        Verlust oder Beschädigung entstehen, während sich ein
                        Paket in der Obhut von GLS befindet. wie auf
                        einer web-seite von GLS zu lesen ist.
                        (https://gls-group.eu/AT/de/faq-sporadischer-versand) 
                        - versuche ich seit geraumer Zeit per Email Kontakt
                        aufzunehmen. 
                        Das gelingt nicht. Vielleicht geht's auf diesem
                        Weg: 
                        Möglicherweise surfen die Damen und Herren von
                        der Reklamationsabteilung ja im web. 
                        Freue mich schon auf Ihre Antwort.  
                        Es handelt sich um folgende Sendung: 
                        iD 38845088685 
                        
                        
                       |