Quilts und
                        Patchwork 
                        Vorgangsweise, anhand eines kleinen Quilts erklärt: | 
                     
                    
                      | Aus Reststoffen wurden
                        Streifen verschiedener Breiten gerissen oder
                        geschnitten und miteinander nach Gutdünken vernäht.
                       | 
                     
                    
                        | 
                     
                    
                      | Diese Fläche wurde quer
                        wieder in verschieden breite Streifen geschnitten.
                        Jeder zweite Streifen wurde um 180° gedreht und alles
                        wieder zusammengenäht. | 
                     
                    
                        | 
                     
                    
                      Die restlichen Flächen
                        bis zur gewünschten Größe ergänzt.  
                        Die Patchworkfläche auf den Futterstoff geheftet, zum
                        Quilten bereit. | 
                     
                    
                        | 
                     
                    
                      | Beim Quilten wurden nun
                        Vorderseite, Füllung und Rückseite zusammengesteppt.
                        Die Nähte bilden eine neue Ebene und erzeugen eine neue
                        Ordnung. | 
                     
                    
                        | 
                     
                  
                 
               | 
              
                
                  
                    
                      Interessante
                        Quilt-Technik 
                        Die beste Voraussetzung ist, wenn durch jahrelanges
                        Sammeln oder 'nicht-weg-werfen', Stoffe, die in Ihrer
                        ursprünglichen Funktion ausgedient haben, in möglichst
                        großer Zahl vorhanden sind. Auf welche Art sollen die
                        Teile zusammenpassen, oder nicht zusammen passen - was
                        heißt überhaupt zusammenpassen? Die Stoffe liefern
                        erste Vorschläge, wie man sie zusammennähen könnte.
                        Daraus ergeben sich Regeln, denen man einige Zeit
                        folgen kann, um sie dann zu brechen und durch neue
                        Regeln zu ersetzen und so weiter. Ist die Patchwork -
                        Flickenarbeit - abgeschlossen und alles bis zur
                        gewünschten Größe zusammengenäht, so werden
                        Vorderseite, Futtervlies und Rückseite zusammengesteppt
                        - gequiltet. Quilten bringt eine weitere Möglichkeit,
                        alles aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und zu
                        organisieren. 
                        Durch die Überlagerung aller
                        dieser Ebenen ensteht aus altem Material, das vorher
                        schon Jahre auf andere Weise in Gebrauch war etwas
                        Neues, das durch die aufwändige Verarbeitung wieder
                        sehr kostbar wird. | 
                     
                    
                      Workingman's
                        Quilt 186x140
                        cm 
                        Quilt aus Jeans mit einem Randstreifen aus Leinen. Mit
                        Wolle gefüttert. 
                        
                          
                            
                                | 
                                | 
                                | 
                             
                            
                              | Fertiger Quilt aus 31 Quadraten
                                und 6 Rechtecken. Durch die Zusammensetzung der
                                Stoffe verschwimmen die Grenzen der Blöcke. Die großen Quadrate messen
                                18 x 18 cm. | 
                              Die Blauen Linien heben die
                                ursprünglichen Nähblöcke hervor. Die
                                verschiedenen Stoffe bilden ihre eigene
                                Ordnung, die Nähgeometrie verwischt. | 
                              Eine weitere Ebene wird durch
                                das Quilten erzeugt. Die Quiltnähte haben nicht
                                einmal Respekt vor dem Randstreifen und
                                erzeugen neue Zusammenhänge. | 
                             
                            
                              | Freundlicher Kommentar: 'Gorgeous Denim Quilts'
                                  auf craftingagreenworld.com  | 
                             
                            
                                | 
                              Alte Schuhmachernähmaschine mit
                                langem Ausleger und drehbarem Fuß mit der
                                Möglichkeit, in alle Richtungen zu nähen,
                                erleichtert das Quilten großer Stücke. Die
                                Steppnähte folgen dem Patchwork, tanzen um das
                                Stoffmuster herum, oder gehen ganz eigene
                              Wege. | 
                                | 
                             
                          
                         
                        
                          
                            
                              Crazyquilt
                                195x135 cm 
                                Soweit ich es verstanden habe, gilt beim
                                Quilten alles, was sich nicht streng an
                                geometrische Muster hält, sowohl auf der Ebene
                                des Patchworks, als auch auf der Ebene der
                                Quiltnähte, als Crazyquilt. | 
                              Für meine Kombination von Ordnung
                                und Unordnung ist 'Crazyquilt' natürlich sehr
                                brauchbar. Allerdings gibt es auch
                                'Crazyquilts' im engeren Sinn, eine besondere
                                Art des Quiltens, die mit Applikationen und
                                vielfältigen Stickstichen arbeitet. | 
                               | 
                             
                            
                                | 
                                | 
                               | 
                             
                            
                              | Stoffe mit
                                verschiedenster Geschichte - zum Beispiel war
                                der hellblaue Damast in den Fünfziger-Jahren
                                des letzten Jahrhunderts ein Vorhang - werden
                                in neuem Zusammenhang wieder neu. | 
                              Auf der Rückseite:
                                Das Quiltmuster allein. Bevor man ans Quilten
                                gehen kann, müssen Vorderseite, Futter und
                                Rückseite zusammengeheftet werden, daß sie sich
                                möglichst nicht gegeneinander verschieben
                                können. | 
                               | 
                             
                          
                         
                       | 
                     
                  
                 
               |